Polski w szkole. Podręcznik ucznia
Przegląd podręcznika Polski w szkole. Podręcznik ucznia. Polski w szkole - ist eine moderne Serie zum Polnischlernen für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren, für die Polnisch eine Fremdsprache, eine Zweitsprache oder eine vererbte Sprache ist. Polski w szkole ist eine innovative Reihe für Schüler im Alter von 7 bis 10 Jahren, die mit dem systematischen Erlernen der polnischen Sprache beginnen. Die Serie ist für 120 Lernstunden gedacht und deckt die im GER festgelegten Inhalte auf dem A1-Niveau ab. Die Serie umfasst: ein Schülerlehrbuch mit Audioaufnahmen, ein Übungsbuch und ein Lehrerlehrbuch mit Zugang zu zusätzlichen Materialien in der Lehrerzone. Iga und Filip werden zusammen mit ihren Eltern, Cousins und Freunden sowie ihren geliebten Tieren Kinder in die Welt der polnischen Sprache, polnischen Kultur und Bräuche einführen. Während des Lernens lernen Kinder die Sprache, die sie für die alltägliche Kommunikation benötigen, und die Sprache der Schulbildung, die sie zum Erlernen von Mathematik, Natur, Musik und anderen Bereichen der Schulbildung benötigen. Sprachspiele und -projekte sind eine Möglichkeit, die Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten lernender Kinder zu testen und zu zeigen, was sie bereits gelernt haben. Eine klare Struktur hilft beim Lernen. Sorgfältig ausgewählte und reichhaltige Materialien, Dialoge, Spiele und Aktivitäten fördern kreatives und effektives Lernen. Abbildungen, Fotos, Karten und Tabellen schaffen eine bunte Welt, in der die Helden des Lehrbuchs leben. Das Schülerhandbuch enthält: Die Reihe Polski w szkole wurde gemäß den Richtlinien der Verordnung des Ministers für nationale Bildung erstellt zur Zulassung von Schulbüchern. 10 Kapitel mit jeweils 12 Lektionen, darunter: 6 Kommunikationslektionen, wobei es in der fünften Lektion immer um das Kennenlernen Polens geht und in der sechsten Lektion um das Erlernen von Bräuchen und Informationen über Polen und andere Länder, 1 Lektion „Wie Sprache funktioniert?“ ausgewählte grammatikalische Fragestellungen kommunikativ zu festigen, die Seite „Wörter und Vokabeln“, die neue Vokabeln organisiert und sammelt, 2 Lektionen „Grundlagen der Schule“, Einführung in Elemente der Schulsprache, 1 Lektion „Ich lese und schreibe“ zur Einführung in das systematische Lesen- und Schreibenlernen, 1 Lektion „Emotionsbox“, über Emotionen, Ausdrucksweisen, Verhalten in ausgewählten Situationen, 1 Projektstunde, in der die Kinder unter Einsatz ihrer Sprachkenntnisse an Projekten arbeiten, eine Seite mit einer Darstellung der Helden des Handbuchs und einer Darstellung der im Handbuch verwendeten Befehlssymbole, eine Liste ausgewählter Grammatikprobleme, Transkripte der Aufnahmen (herunterladbar mit Code), Audioaufnahmen für den Unterricht in der PROLOG Augmented App, zum kostenlosen Download in Google Play und im App Store verfügbar. Beispielseiten: Prezentacja podręcznika i metod pracy z serią Polski w szkole.
Polski w szkole. Podręcznik nauczyciela
Przegląd podręcznika Polski w szkole. Podręcznik nauczyciela. Polski w szkole ist eine moderne Serie zum Polnischlernen für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren, für die Polnisch eine Fremdsprache, eine Zweitsprache oder eine vererbte Sprache ist. Polski w szkole ist eine innovative Reihe für Schüler im Alter von 7 bis 10 Jahren, die mit dem systematischen Erlernen der polnischen Sprache beginnen. Die Serie ist für 120 Lernstunden gedacht und deckt die im GER festgelegten Inhalte auf dem A1-Niveau ab. Die Serie umfasst: ein Schülerlehrbuch mit Audioaufnahmen, ein Übungsbuch und ein Lehrerlehrbuch mit Zugang zu zusätzlichen Materialien in der Lehrerzone. Iga und Filip werden zusammen mit ihren Eltern, Cousins und Freunden sowie ihren geliebten Tieren Kinder in die Welt der polnischen Sprache, polnischen Kultur und Bräuche einführen. Während des Lernens lernen Kinder die Sprache, die sie für die alltägliche Kommunikation benötigen, und die Sprache der Schulbildung, die sie zum Erlernen von Mathematik, Natur, Musik und anderen Bereichen der Schulbildung benötigen. Sprachspiele und -projekte sind eine Möglichkeit, die Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten lernender Kinder zu testen und zu zeigen, was sie bereits gelernt haben. Eine klare Struktur hilft beim Lernen. Sorgfältig ausgewählte und reichhaltige Materialien, Dialoge, Spiele und Aktivitäten fördern kreatives und effektives Lernen. Die Reihe Polski w szkole wurde gemäß den Richtlinien der Verordnung des Ministers für nationale Bildung erstellt zur Zulassung von Schulbüchern. Abbildungen, Fotos, Karten und Tabellen schaffen eine bunte Welt, in der die Helden des Lehrbuchs leben. Das Lehrerhandbuch ist ein wesentliches Hilfsmittel für die Umsetzung des Unterrichts in der Reihe Polski w szkole. Für erfahrene Lehrer kann es eine Quelle neuer Unterrichtsideen und Inspiration sein, und für Menschen, die gerade erst mit dem Unterrichten von Polnisch als Fremdsprache beginnen, ist dieses Material eine unverzichtbare Unterstützung bei der Unterrichtsvorbereitung. Das Lehrerhandbuch enthält: Beschreibung der Reihe und der durchgeführten didaktischen Lösungen, ihrer wichtigsten Annahmen und Diskussion der Arbeitsmethoden, Erläuterungen zu ausgewählten kulturellen Themen, Anregungen zur Arbeit mit Aufträgen, Vorschläge zur Bewertung und Pflege eines Sprachportfolios, 120 vorgefertigte Unterrichtspläne, Liste der Materialien, die zum Abschluss der Lektion benötigt werden, Zugang zum Lehrerbereich, wo Sie vorgefertigte Unterrichtsmaterialien herunterladen können: Illustrationen zum Ausdrucken, Fotos, Arbeitsblätter, Spielbretter, MP3-Aufnahmen, Transkripte und mehr. Beispielseiten: Die Lehrerzone umfasst: MP3-Aufnahmen zum Schülerlehrbuch stehen zum Download bereit. Laden Sie Dateien in Form von druckfertigen PDFs herunter, die ein wesentlicher Bestandteil des Lehrerhandbuchs sind. Mit ihrer Hilfe kann der Lehrer die Kinder spielerisch unterrichten, was den Unterricht abwechslungsreicher macht. Die Materialien wurden für bestimmte Unterrichtsstunden vorbereitet und ihre Präsenz in der Zone verbessert die Vorbereitung des Lehrers auf den Unterricht. Zusätzliche Materialien, die wir im Laufe des Schuljahres um neue Unterrichtsmaterialien, Spiele und zusätzliche Übungen erweitern. Der Zugriff auf alle Materialien ist im Rahmen des erworbenen Lehrbuchs kostenlos und der Code läuft nie ab. Der Zugangscode, der sich auf der Umschlaginnenseite befindet, ist an der entsprechenden Stelle auf der Website des Herausgebers einzutragen. Kod dostępu, zamieszczony na wewnętrznej okładce, należy wpisać w odpowiednim miejscu na stronie wydawnictwa. Prezentacja podręcznika i metod pracy z serią Polski w szkole.
Plakat "Stopniowanie przymiotników i przysłówków"
Das Poster "Graduierung von Adjektiven und Adverbien", 68 cm x 48 cm groß, ist ein äußerst nützliches Lehrmittel für den Lehrer von Polnisch als Fremdsprache. Es wird die Wand des Ateliers schmücken und den Schülern helfen, die Abstufung der Adjektive und Adverbien zu beherrschen. Das Material stammt aus dem Schülerhandbuch "HURRA!!! Po polsku 2". Beim Kauf des Posters und des Buches wird das Poster gefaltet geliefert. Wenn Sie nur das Poster kaufen, wird es in einer Röhre geliefert. Wenn die Bestellung in 2 Pakete aufgeteilt werden soll, ist ein Aufpreis für die zweite Sendung erforderlich (kontaktieren Sie books@prolog.edu.pl).
Plakat "Pory roku, miesiące, dni tygodnia" (plakat składany)
Das Poster "Jahreszeiten, Monate, Wochentage" mit den Maßen 84 cm x 56,5 cm ist ein äußerst nützliches Lehrmittel für Lehrerinnen und Lehrer, die Polnisch als Fremdsprache unterrichten. Es schmückt die Wand im Klassenzimmer und hilft u. a. dabei, die Namen der Jahreszeiten, Monate und Wochentage zu lernen.
Das Poster "Schöner Körper", 68 cm x 48 cm groß, ist ein äußerst nützliches Lehrmittel für den Lehrer für Polnisch als Fremdsprache, wird die Wand des Studios schmücken und helfen, den Grundwortschatz der menschlichen Körperteile zu beherrschen. Wenn Sie das Poster in einer Röhre erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte wegen eines Versandzuschlags.
Ein Lehrposter - Sprachpausen, 84 cm x 56,5 cm groß, enthält Material aus dem Buch "Test Your Polish - Phonetics".
Plakat "Która jest godzina?" (plakat składany)
Plakat "Która jest godzina", stanowiący niezwykle przydatną pomoc dydaktyczną dla nauczyciela języka polskiego jako obcego, ozdobi ścianę pracowni i pomoże w m.in. opanowaniu słownictwa służącego opisywaniu czasu i podawania godziny, zarówno w języku oficjalnym jak i nieoficjalnym.Plakat foliowany, składany.
Plakat "Schoene koerper", stanowiący niezwykle przydatną pomoc dydaktyczną dla nauczyciela języka niemieckiego, ozdobi ścianę pracowni i pomoże w opanownaiu podstawowego słownictwa z zakresu części ciała człowieka.Plakaty wysyłamy złożone. W przypadku chęci otrzymania plakatu w tubie prosimy o kontakt w sprawie dopłaty za przesyłkę.
Plakat "Czas przeszły. Aspekt niedokonany" PDF
Das Poster "Vergangenheitsform. Imperfekt", 68 cm x 48 cm groß, ist ein äußerst nützliches Lehrmittel für den Lehrer des Polnischen als Fremdsprache. Es schmückt die Wand des Arbeitszimmers und hilft bei der Beherrschung der Vergangenheitsformen im Imperfekt. Das Material stammt aus dem Schülerhandbuch "HURRA!!! Po polsku 1".
Plakat "Czas przeszły. Aspekt niedokonany"
Das Poster "Czas przeszły. Aspekt niedokonany" in den Maßen 68 cm x 48 cm ist ein äußerst nützliches Lehrmittel für einen Lehrer für Polnisch als Fremdsprache. Es schmückt die Wand im Atelier und hilft bei der Beherrschung der Vergangenheitsformen im Imperfekt. Das Material stammt aus dem Schülerhandbuch "HURRA!!! Po polsku 1". Beim Kauf des Posters und des Buches wird das Poster gefaltet geliefert. Wenn Sie nur das Poster kaufen, wird es in einer Röhre geliefert. Wenn die Bestellung in 2 Pakete aufgeteilt werden soll, ist ein Aufpreis für die zweite Sendung erforderlich (kontaktieren Sie books@prolog.edu.pl).
Plakat "Bądź mistrzem polskiej ortografii. Wymiana ułatwia życie"
Das Rechtschreibposter mit dem Titel. "Die Ersetzung macht das Leben leichter", 84 cm x 56,5 cm groß, ist ein äußerst nützliches Lehrmittel für den Lehrer für Polnisch als Fremdsprache, das die Wand des Ateliers schmückt und hilft, die Rechtschreibprobleme im Zusammenhang mit der Ersetzung von Konsonanten zu bewältigen.
Gwiazdka z nieba. Pakiet edukacyjny dla dzieci dwujęzycznych. Gwiazdka z nieba. Das Bildungsset für zweisprachige Kinder Das Bildungsset ist für zweisprachige Kinder im Alter von 1-3 Jahren bestimmt, die ihr Abenteuer mit der polnischen Sprache im Ausland beginnen. Es soll Ihren Eltern und Betreuern bei der spielerisch und systematisch organisierten Arbeit an Vertiefung der Sprachkenntnisse ihrer Kindern helfen. Die in einer fremdsprachigen Umgebung aufwachsenden Kinder lernen Polnisch anders als ihre Gleichaltrigen in Polen. Vor allem soll sich mindesten ein Erwachsener aus der Umgebung des Kindes dazu bereit erklären, mit dem Kind ausschließlich Polnisch zu sprechen. Erst dann sollte man ältere Kinder allmählich in das ganze Sprachsystem einführen. Das Bildungsset besteht aus 7 Komponenten: das Hauptbuch [Karton, 20 Seiten] + CD [21 Reimgedichte, 5 Lieder] Die Hauptfigur ist das Sternchen, welches eines Tages dem Kind einen Besuch mit seiner Rakete abstattet. In 10 Kapiteln begleiten wir die Beiden ihren ganzen Tag lang. Ihre Geschichten sind in zahlreichen Reimgedichten und melodischen, zum Mitsingen leichten Liedern dargestellt. Die meisten Texte beinhalten von den Logopäden empfohlene onomatopoetische Elemente. Die fördern die Sprachentwicklung des Kindes. das Stern-Maskottchen [Größe : 18 cmx 15 cm] Das Stern-Maskottchen kann für das Kind ein Signal sein, dass jetzt Polnisch gesprochen wird. Das Maskottchen ermöglicht beim Spiel den Perspektivenwechsel und der Elternteil, der die Sternchenrolle spielt, kann seine Stimme jeweils beliebig modulieren. Solche Rollenspiele sind bei Kindern besonders beliebt. Das Maskottchen erfüllt nicht nur eine didaktische Funktion. Es kann auch zum Lieblingsspielzeug des Kindes werden. das Übungsbuch [76 Seiten] + CD [52 Höraufnahmen]Das Übungsbuch, so wie das Hauptbuch, besteht aus 10 Kapiteln. In jedem Kapitel befindet sich eine Informationsseite für die Eltern. Unterschiedliche plastische Aufgaben (Ausmalen, Zusammenkleben, die Spur Nachzeichnen, Elementenpaare verbinden usw.) festigen den Wortschatz, fördern die Motorik und vervollkommnen bei dem Kind das logische Denken. Bei einem Teil der Übungen muss man die Aufkleber benutzen, die das Kind auffinden und an die richtige Stelle aufkleben soll. In dem Übungsbuch finden Sie auch Memory-Karten, die das Gedächtnis des Kindes und seine Beobachtungsgabe üben. Am Ende des Übungsbuches sind traditionelle, in Polen seit Generationen bekannte Gedichte und Lieder zu finden. das Malbuch [22 Malfiguren] Das Malbuch enthält 22 Zeichnungen, die im Zusammenhang mit dem, im Hauptbuch präsentierten und in dem Übungsbuch trainierten Wortschatz, stehen. Beim Bilderausmalen gewinnt das Kind zusätzliche Gelegenheit, die neu kennengelernten Wörter zu festigen und die Farbenbezeichnungen zu wiederholen. Es lernt dabei wie man den Bleistift richtig hält. Die Bilder wurden in dem Malbuch nach einem bestimmten Prinzip geordnet. Auf der linken Seite befinden sich isolierte, zum selbständigen Ausmalen vom Kind einfache Gegenstände. Auf der rechten Seite wird zwar der Gegenstand wiederholt, aber in einer zum Ausmalen komplizierteren Umgebung. Diese Bilder empfehlen wir den Eltern gemeinsam mit dem Kind auszumalen. das Sterneliederbuch [5 Lieder] Die Notation im Sterneliederbuch ermöglicht der ganzen Familie gemeinsames Musizieren. das Plakat [Größe 60cmx40cm] Das Plakat mit dem lächenden Sternchen ist ein nettes Dekoelement, das Sie im Kinderzimmer aufhängen können. Zugleich können Sie das Plakat als Projektfläche benutzen und den freien Raum um die Figur des Sternchen mit den vom Kind gemachten Arbeiten behängen. So entsteht ein außergwöhnliches Erinnerungsstück an die Zeit, die das Kind mit dem Sternchen und Polnisch verbracht hat. Tipps für die Eltern [16 Seiten] In der Broschüre finden Sie einen Strategievorschlag, wie man mit den einzelnen Bildungsset-Komponenten arbeiten soll. Wir haben für die Eltern hier ein Verzeichnis von Wörtern und Redewendungen vorbereitet, die das Kind beim Spiel mit dem Sternchen erwerben kann. Die Autoren empfehlen auch interessante, der Zweisprachigkeit und der Allgemeinentwicklung des Kindes gewidmete Bloggen, Portale und Artikel. Kinder im Alter von 1-3 Jahren verfügen über sehr unterschiedliche durch ihre Entwicklung und individuelle Veranlagungen bedingte Fähigkeiten. Deswegen ist es ratsam möglichst früh mit dem Buch Gwiazdka z nieba. Polskie rymowanki i piosenki für zweisprachige Kinder mit CD und dem Stern-Maskottchen anzufangen. Wann der Moment kommt, mit den anderen Komponenten, d.h. mit dem Übungsbuch, dem Malbuch, dem Sterneliederbuch und dem Plakat zu spielen und zu lernen, entscheiden die Eltern. Sie werden es am besten einschätzen können, ob das Kind bereit ist, die festigenden Wortschatzübungen zu machen. https://prezi.com/view/8bSf3gAu4LV3eFAXc5Yo/
Ortografia polska w ćwiczeniach dla obcokrajowców
"Ortografia polska w ćwiczeniach dla obcokrajowców" ("Polnische Orthographie in Übungen für Ausländer") ist die erste derartig ausführliche Sammlung von Übungen zur polnischen Rechtschreibung, geschrieben eigens für Ausländer. Die Autorin, Dr. Elżbieta Zarych, hat in diesem Werk ihre Erfahrungen, gesammelt an der Jagiellonen Universität während der Arbeit mit Studenten (unter ihnen Erasmusstudenten und Übersetzer), verarbeitet. In zehn Kapiteln wurden sehr umfassend Fragenkomplexe dargestellt und erklärt, die bei Ausländern zu besonderen Schwierigkeiten führen. Die ausführlich erklärten Grammatikregeln werden von abwechslungsreichen Übungen begleitet, unter denen: phonetisch-orthografische Übungen Übungen zu Wortbildungen Lückentexte Deklinations- und Konjugationstabellen Diagramme Sprachspiele Kochrezepte literarische Werke Lieder Diktate Zusätzlich erleichtern witzige Zeichnungen das Auswendiglernen der Orthographieregeln. Das Buch kann sowohl im Selbstunterricht (Antwortenschlüssel), als auch in einem Sprachkurs, unterstützt von einem Lektor, genutzt werden.
Odkrywamy język polski. Gramatyka dla uczących (się) języka polskiego jako obcego
Diese in drei Fassungen - auf Polnisch, Englisch und Deutsch - erschienene Grammatik bietet eine systematische Darstellung der Struktur des Polnischen, und lädt den Lernenden ein, diese spielerisch und selbständig zu "entdecken". So lassen sich die Grundlagen der polnischen Grammatik ohne unnötige Hürden und mit mehr Motivation erarbeiten. Das Erlernen der grammatischen Prinzipien und Regeln wird durch humorvolle Beispielsätze und Illustrationen erleichtert. Für Lernende, die die Herausforderungen der polnischen Grammatik lieber auf klassische Weise angehen möchten, bietet das Werk übersichtliche Tabellen und klar verständliche Kommentare. Die englische und die deutsche Fassung der Grammatik bieten eine komparative Darstellung mit zahlreichen Bezügen zur Muttersprache des Lernenden, so dass ihm das Verständnis der Unterschiede zwischen der Struktur des Polnischen und der seiner Muttersprache erleichtert und ein effizienteres Erfassen der polnischen Grammatik ermöglicht wird.
Mówię po polsku. Ćwiczenia dla obcokrajowców. Poziom B1 i B2.
ICH SPRECHE POLNISCH. Übungen für Ausländer. Niveau B1 und B2: • Dies ist ein Lehrbuch zur Verbesserung Ihrer Sprechfähigkeiten. • Es wurde für Ausländer erstellt, die ihre Ausbildung beginnen oder fortsetzen. • Hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen für Polnisch als Fremdsprache.• Es besteht aus 20 Kapiteln (10 für jedes Level). • Unterrichtseinheiten sind nach einem ähnlichen Muster aufgebaut: Sie werden mit thematisch fokussierenden Aufgaben eröffnet, nachfolgende Übungen erfordern immer mehr Selbstständigkeit beim Erstellen von Aussagen, und die letzten drei Aufgaben fassen das Kapitel zusammen und bereiten auf die Zertifikatsprüfung vor. • Ausdrucksimpulse sind vor allem authentische Texte (zB. über berühmte Polen, beliebte Orte, Kulinarik etc.), Infografiken, Comics sowie Fotos und Illustrationen. • Abwechslungsreiche Arbeitstechniken und Aufgabentypen ermöglichen die Durchführung grundlegender sprachlicher Aktivitäten: produktiv (Monolog) und interaktiv (Dialog). • In den Prüfungsstufen hat der Studierende die Möglichkeit, sich die Aufzeichnungen mit Musterprüfungsaussagen anzuhören. Übersicht des Handbuchs: Das Studium mit seinem didaktischen "Aufblühen" gleicht weitgehend einem kompletten Lehrbuch zum Polnischlernen. Dies ist ein großer Erfolg und zeigt, dass es den Autoren gelungen ist, die Entwicklung mündlicher sprachlicher Produktionsfähigkeiten ganzheitlich anzugehen. Meine abschließende Einschätzung des beschriebenen Materials ist sehr hoch. Er strahlt didaktische Professionalität und umfangreiche Lehrerfahrung seiner Autoren aus. Es sollte einen wichtigen Platz unter den modernen Studien für den Unterricht von Polnisch als Fremd- und Zweitsprache einnehmen.- aus der Rezension von Prof. Dr. Habil. Przemysław E. Gębal Das Lehrbuch „Ich spreche Polnisch. Übungen für Ausländer“ von Monika Gworys und Anna Mądrecka ist eine sehr wertvolle, lang ersehnte Position, die eine ernsthafte Lücke auf dem Verlagsmarkt im Bereich des Unterrichtens von Polnisch als Fremdsprache schließt. Zum ersten Mal erhalten wir ein komplettes Set an MaterialienLehren, Lernen, Lehren und Bewerten von mündlichen Sprachaktivitäten.- aus der Rezension von Prof. Dr. Habil. Iwona Janowska
Mówię po polsku. Ćwiczenia dla obcokrajowców. Poziom A1 i A2.
ICH SPRECHE POLNISCH. Übungen für Ausländer. Niveau A1 und A2: • Dies ist ein Lehrbuch zur Verbesserung Ihrer Sprechfähigkeiten. • Es wurde für Ausländer erstellt, die ihre Ausbildung beginnen oder fortsetzen. • Hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen für Polnisch als Fremdsprache. • Es besteht aus 20 Kapiteln (10 für jedes Level). • Unterrichtseinheiten sind nach einem ähnlichen Muster aufgebaut: Sie werden mit thematisch fokussierenden Aufgaben eröffnet, nachfolgende Übungen erfordern immer mehr Selbstständigkeit beim Erstellen von Aussagen, und die letzten drei Aufgaben fassen das Kapitel zusammen und bereiten auf die Zertifikatsprüfung vor. • Ausdrucksimpulse sind vor allem authentische Texte (zB. über berühmte Polen, beliebte Orte, Kulinarik etc.), Infografiken, Comics sowie Fotos und Illustrationen. • Abwechslungsreiche Arbeitstechniken und Aufgabentypen ermöglichen die Durchführung grundlegender sprachlicher Aktivitäten: produktiv (Monolog) und interaktiv (Dialog). • In den Prüfungsstufen hat der Studierende die Möglichkeit, sich die Aufzeichnungen mit Musterprüfungsaussagen anzuhören. Übersicht des Handbuchs: Das Studium mit seinem didaktischen "Aufblühen" gleicht weitgehend einem kompletten Lehrbuch zum Polnischlernen. Dies ist ein großer Erfolg und zeigt, dass es den Autoren gelungen ist, die Entwicklung mündlicher sprachlicher Produktionsfähigkeiten ganzheitlich anzugehen. Meine abschließende Einschätzung des beschriebenen Materials ist sehr hoch. Er strahlt didaktische Professionalität und umfangreiche Lehrerfahrung seiner Autoren aus. Es sollte einen wichtigen Platz unter den modernen Studien für den Unterricht von Polnisch als Fremd- und Zweitsprache einnehmen.- aus der Rezension von Prof. Dr. Habil. Przemysław E. Gębal Das Lehrbuch „Ich spreche Polnisch. Übungen für Ausländer“ von Monika Gworys und Anna Mądrecka ist eine sehr wertvolle, lang ersehnte Position, die eine ernsthafte Lücke auf dem Verlagsmarkt im Bereich des Unterrichtens von Polnisch als Fremdsprache schließt. Zum ersten Mal erhalten wir ein komplettes Set an MaterialienLehren, Lernen, Lehren und Bewerten von mündlichen Sprachaktivitäten.- aus der Rezension von Prof. Dr. Habil. Iwona Janowska