Hurra!!! Polski jest super. A1. Podręcznik ucznia

  • Hersteller: Prolog
  • Verfügbarkeit: BALD ERHÄLTLICH

  • Preisgeschichte
  • Autor: Monika Gworys, Anna Mądrecka
  • ISBN: 978-83-67351-16-4
  • Jahr: 2025, 1. Auflage
  • Größe (Höhe x Breite): A4
  • Seitenzahl: 184
  • St.
  • Netto-Preis: 80,86 zł 84,90 zł
  • Nicht verfügbar

(Schülerhandbuch + mp3 online + filme in der app)

A1

Das Lehrbuch wurde unter Berücksichtigung der Prüfungsanforderungen der Staatlichen Kommission für die Bestätigung der Polnischkenntnisse als Fremdsprache entwickelt.

HURRA!!! Polski jest super. A1. Schülerhandbuch:

  • ist ein Lehrbuch für das Erlernen von Polnisch als Fremd-, Zweit- oder Herkunftssprache
  • richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler im Alter von 11–15 Jahren (Klassen IV–VIII der Grundschule)
  • umfasst 120 Unterrichtsstunden und berücksichtigt Inhalte der Stufe A1 (GER 2020)
  • besteht aus 20 Hauptkapiteln sowie einem einführenden Kapitel „0“
  • fördert kommunikative und handlungsorientierte Kompetenzen bereits ab den ersten Unterrichtsstunden
  • hilft, Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts zu entwickeln

Das Lehrbuch zeichnet sich aus durch:

  • Themen, die Jugendlichen nahestehen, wie Freunde, Hobbys, Sport, Musik, Schule und andere
  • Protagonisten, die Altersgenossen der Lernenden sind – die Schuljournalisten-AG „Reporterclub“
  • ein Gleichgewicht zwischen dem Aufbau und der Entwicklung sprachlicher Fertigkeiten sowie dem Erlernen von Wortschatz und Grammatik
  • vielfältige Aufgabenarten und Arbeitsmethoden
  • Online-Spiele (QR-Codes im Lehrbuch)
  • 25 VIDEOS, die die Lernenden in die Zielsprache „eintauchen“ lassen
  • Brettspiele und Sprachspiele
  • Abschlussprojekte in jedem Kapitel, die die im Kapitel gestellte Leitfrage beantworten
  • alle Audio- und Videoaufnahmen sind über die PROLOG Augmented App auf dem Smartphone verfügbar, kostenlos im Google Play und App Store herunterladbar Google Play und App Store herunterladbar

Das Schülerhandbuch ist für den Unterricht unter Anleitung einer Lehrkraft vorgesehen.

In jedem Kapitel des Schülerhandbuchs befinden sich 2–3 Sprachspiele, die den eingeführten Wortschatz und die Grammatik üben. Insgesamt enthält das Lehrbuch 56 Spiele, die durch das Scannen des QR-Codes in der Aufgabe zugänglich sind. Spieltypen im Lehrbuch: Glücksrad, Lückentexte, Zuordnungen, Quiz.

Die Protagonisten der Lehrbücher, Filme und Audioaufnahmen sind eine Gruppe von Jugendlichen unterschiedlichen Alters, die eine gemeinsame Leidenschaft für den Journalismus verbindet. Sie führen gemeinsam den Blog REPORTERCLUB. Sie drehen Videos, präsentieren nicht nur das Schulleben, sondern auch ihre Leidenschaften, berichten über Reisen, Ferien, Familie, Zuhause und verschiedene für sie wichtige Ereignisse.

Beispiel-DVD ansehen:

Auf die Videos im Lehrbuch kann der Schüler über die PROLOG Augmented App zugreifen.

Beispielspiele spielen:

Beispielseiten:

Ich möchte betonen, dass es auf dem polnischen Verlagsmarkt bisher keine Publikation für die von den Autorinnen angegebene Zielgruppe gab, die ein so umfassendes Ganzes darstellt. Ein zusätzlicher Vorteil der Publikation ist die vollständige Ausrichtung auf einen kommunikativen und handlungsorientierten Ansatz. Dadurch wird der Lernende motiviert, indem ihm gezeigt wird, dass er Fähigkeiten erwirbt, die er auch außerhalb des Unterrichts nutzen kann. (…) Die Arbeit verdient Anerkennung und wird nicht nur die Sprachkompetenz der Lernenden erhöhen und junge Menschen für Polen interessieren, sondern auch zur weiteren Lernmotivation beitragen. Das Lehrbuch und die begleitenden Materialien sprechen junge Lernende nicht nur durch Inhalte an, die es ihnen ermöglichen, die Welt und ihre Erfahrungen auf Polnisch zu beschreiben, sondern auch durch die Art der Präsentation. Sie motivieren zu sprachlichem Handeln und zur Autonomisierung des Lernprozesses (nicht „Ich lerne die Sprache, weil ich muss“, sondern „weil ich will“). Die grafische und audiovisuelle Gestaltung ist ein Pluspunkt. Auch die Einführung zahlreicher Sprachspiele und Aktivitäten spricht den Wettbewerbs- und Aktivitätsfaktor der Lernenden an.
– aus der Rezension von dr hab. Aleksandra Achtelik, prof. UŚ

Product safety information
Manufacturer information


Ask a question about the product. Our team will be happy to provide a detailed answer to your inquiry.